Abgeschlossene Projekte
SFB 953: Synthetic Carbon Allotropes
(SFB 953 ) (DFG-GEPRIS )
Teilprojekt: Optische und vibronische Eigenschaften von funktionalisierten synthetischen Kohlenstoff-Allotropen (B13)
(DFG-GEPRIS )
Projektstart: 07/2018
Projektende: 12/2023
Spitzenverstärkte Ramanstreuung zur Entschlüsselung molekularer Wechselwirkungen in Systemen aus individuellen Kohlenstoff-Nanotubes
(Frau Professorin Dr. Janina Maultzsch, Erlangen und Frau Dr. Carola Meyer, Osnabrück)
(DFG-GEPRIS )
Projektstart: 06/2017
Projektende: 09/2023
Resonante Ramanspektroskopie als Werkzeug zur Untersuchung kolloidaler Halbleiternanokristalle
(DFG-GEPRIS )
Projektstart: 06/2019
Projektende: 08/2023
SFB 787: Halbleiter – Nanophotonik: Materialien, Modelle, Bauelemente
(DFG-GEPRIS )
Teilprojekt: Integriertes Graduiertenkolleg „School of Nanophotonics“ (D)
Projektstart: 01/2016
Projektende: 12/2019

D Integriertes Graduiertenkolleg "School of Nanophotonics"
(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt)
Titel des Gesamtprojektes: SFB 787 Halbleiternanophotonik
Projektleitung:
Projektstart: 1. Januar 2016
Projektende: 31. Dezember 2019
Mittelgeber: DFG / Sonderforschungsbereich / Integriertes Graduiertenkolleg (SFB / GRK)
SFB 787: Halbleiter – Nanophotonik: Materialien, Modelle, Bauelemente
(DFG-GEPRIS )
Teilprojekt: Electron-Phonon Interaction in Semiconductor Nanostructures (A06)
(DFG-GEPRIS )
Projektstart: 01/2012
Projektende: 12/2019

A6 Electron-Phonon Interaction in Semiconductor Nanostructures
(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt)
Titel des Gesamtprojektes: SFB 787 Halbleiternanophotonik
Projektleitung:
Projektstart: 1. Januar 2012
Projektende: 31. Dezember 2019
Mittelgeber: DFG / Sonderforschungsbereich (SFB)
Schwerpunktprogramm: Graphene (SPP 1459)
(DFG-GEPRIS )
Projekt: Schwingungseigenschaften von Graphene-Nanostrukturen: Raman-Spektroskopie und Dichtefunktionaltheorie
(Frau Professorin Dr. Janina Maultzsch, Erlangen)
(DFG-GEPRIS )
Projektstart: 06/2013
Projektende: 06/2018